Der Veganstar Active ist ein Premium Sojamilchbereiter und kann noch viel mehr als nur Sojamilch. Mit ihm gehören teure Soja Milch Tetrapaks der Vergangenheit an. Mit leckeren Rezepten ist die Zubereitung ein Kinderspiel. Die sechs Automatik-Programme des Vegan Star Active sind das Herzstück der einfachen Zubereitung leckerer veganer Drinks. Mit ihnen lassen sich im Handumdrehen die beliebten pflanzlichen Getränke wie Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch, Reismilch und Co herstellen und so Kuhmilch ersetzen. Die pflanzlichen Getränke sind auch eine tolle Basis für Pudding, Tofu, Joghurt, Sojajoghurt, Sojabrei und viele leckere weitere Rezepte. Auch aus den Nebenprodukten der Drinkherstellung wie z.B. dem Okara der Sojabohne, lassen sich noch leckere vegane Bratlinge herstellen.
319,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Programme dauern ca. 15-20 Minuten. Nach der Fertigstellung ertönt ein Signalton. Das Programm 6 arbeitet ohne Erwärmung und kann beliebig wiederholt werden. Die Herstellungsdauer beträgt wenige Minuten. Auch hier ertönt zum Ende ein Signalton. Die Auswahl der Programme erfolgt mit der Taste Select. Wenn Sie das Gerät an den Stromkreis anschließen ertönt ein Signalton und es blinken alle Programmtasten abwechselnd auf. Mit der Taste Select können Sie jedes Programm wählen. Mit der Taste ON starten Sie das gewünschte Programm. Das Kontrolllicht der gewählten Programmtaste leuchtet während der Zubereitung permanent auf.
Die 6 Programme des Vegan Star Active laufen im wesentlichen alle gleich ab. Nachfolgend beschreibe ich den Ablauf von Programm 2 einmal ausführlich. Die anderen Programme funktionieren analog und die Prozesse sind immer gleich. Zu den anderen Programmen gebe ich dann nur noch allgemeine Hinweise. Sie werden schnell merken, was eine Kundin mal gesagt hat: Mit dem Vegan Star ist das Herstellen veganer Drinks so einfach wie Wasser kochen.
Mit diesem Programm stellen Sie leckere, naturbelassende Sojamilch aus eingeweichten Sojabohnen her.
Lesen hier weitere tolle Tipps für vegane Drinks. Nutzen Sie das Okara zur Herstellung leckerer veganer Bratlinge. Aus Sojamilch (toller Kuhmilchersatz bei Laktoseintoleranz) können Sie auch Sojajoghurt, Pudding oder Sojabrei machen. Probieren Sie es einfach aus.
Dieses neue Programm eignet sich zur Herstellung von veganer Milch mit allen Getreidearten (mit Kochprogramm).
Mit diesem Programm stellen Sie aus getrockneten Bohnen Sojamilch her. Ich empfehle Ihnen jedoch immer eingeweichte Sojabohnen zu verwenden. Lesen Sie hier warum eingeweichte Bohnen besser sind. Der Ablauf entspricht der Beschreibung von Programm 1.
In diesem Programm sind die Abläufe identisch mit denen der Programme 1-3, aber die Erwärmung findet nur bis 70 Grad. Das ist besser für hitzeempfindliche Vitalstoffe und schont so wertvolle Nährstoffe. Sie können z.B. Mandelmilch, Reismilch, Hafermilch, Nussmilch und andere Drinks problemlos mit diesem Programm herstellen. Der Kochvorgang ist hier nicht (wie bei den Sojabohnen) notwendig.
Diese Programm nehmen Sie für Mandeldrinks, Reismilch, Nussmilch, Hafermilch, dickflüssige Drinks, gekochte Suppen, gekochter Babynahrung, gekochte Schonkost und Aufbaunahrung. Ich mache mir beispielsweise häufig eine Mischung aus 1,3 Liter Sojamilch mit 1,3 Liter Reismilch mit Agavendicksaft, pürierten Datteln oder Stevia. Dafür stelle ich erst Sojamilch mit dem Programm 1 her und anschließend mache ich die Reismilch. Der Ablauf der Herstellung von Reismilch, Suppen etc. ist identisch mit den Programmen 1 und 2. Auch hier empfehle ich Ihnen, den Inhalt noch einige Minuten bei geschlossenem Deckel ruhen zu lassen.
Wenn Sie das Programm 5 des Vegan Star Active wählen, wird der Inhalt für einige Minuten gemixt - ohne Erwärmung. Damit können Sie leckere Shakes, Fruchtdrinks und Rohkostsuppen herstellen. Viele Kunden verwenden das Programm auch oft im Anschluss an die Programme 1-4, um eine nochmalige Zerkleinerung zu bekommen. Dadurch werden die veganen Drinks noch cremiger.